
Schüler*innenvertretung
Europagymnasium vom Guten Hirten Baumgartenberg

Das Team 2022/23

Schüler*innensprecher
Lorenz Egger
Mein Name ist Lorenz Egger. Ich bin 16 Jahre alt und gehe in die 7A. Ich bin der diesjährige Schulsprecher. Zusammen mit der Schüler*innenvertretung als Team will ich ideenreiche Konzepte umsetzen. Ich bin der Meinung, dass uns als Schüler*innenvertretung viele Möglichkeiten offenstehen, um neue kreative Projekte anstoßen zu können. Nicht als einzelne Personen, sondern in Zusammenarbeit mit allen Schüler*innen, Lehrer*innen, der Direktion und den Eltern. Darum ist mir eine gute Zusammenarbeit und Absprache sehr wichtig. Es hat für mich einen hohen Stellenwert, dass wir ein direkter, verlässlicher Ansprechpartner sind und die Probleme der Schüler*innen gemeinsam lösen können.
​

1. Stellvertreterin
Helene Höfer
Mein Name ist Helene Höfer, ich bin 15 Jahre alt und gehe in die 6b. Ich bin dieses Jahr die 1. Stellvertreterin und dieses Jahr zum 2. Mal in der Schülervertretung. Ich möchte den Schüler*innen dieser Schule eine Stimme geben und mich für sie einsetzen. Jedes Jahr werden von der Landesschülervertretungen 3 SIPs, oder auch Schüler*innen im Parlament, organisiert. Dort können Schüler*innen Anträge zur Schulpolitik stellen, über die dann diskutiert und von den Schülervertretern demokratisch abgestimmt wird. Positiv abgestimmte Anträge bespricht die Landesschülervertretung dann mit Politiker*innen.
​
​
​

2. Stellvertreterin
Luise Schedlberger
Mein Name ist Luise Schedlberger. Ich bin 16 Jahre alt und gehe zurzeit in die 7b. Ich bin zweite Stellvertreterin. In den letzten beiden Jahren in der Oberstufe habe ich gemerkt, wie wichtig die Schülervertretung für unsere Schule ist und deswegen habe ich dieses Jahr beschlossen, dass ich auch mitwirken möchte. Mir ist die Gemeinschaft in der Schule besonders wichtig und meiner Meinung nach kann diese nicht nur durch gemeinsame Projekte gefördert werden, sondern auch mit den Schulpullis. Wir werden dieses Jahr wieder einige verschiedene Kleidungsstücke entwerfen und produzieren lassen. Zusätzlich planen wir eine Tauschaktion, damit man die zu klein gewordenen Kleidungsstücke austauschen kann. Selbstverständlich möchte ich mich auch im Alltag unserer Schulgemeinschaft positiv einbringen.
​

1. SGA Mitglied
Liliana Vuketich
Hallo! Mein Name ist Liliana Vuketich. Ich gehe in die 6B und bin dieses Jahr das zweite Mal in der SV mit dabei. Ich bin heuer das 1. SGA-Mitglied. Die Bezeichnung SGA steht für Schulgemeinschaftsausschuss. Dieser besteht aus jeweils drei Vertretern der Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen mit der Schulleiterin als Vorsitz. Gemeinsam können Schulreisen und schulautonome Tage festgelegt werden, aber auch andere wichtige Themen. Wie ihr also sehen könnt, ist der SGA ein sehr wichtiger Teilbereich der Schülervertretung. Ich bin davon überzeugt, dass wir auch dieses Jahr die Interessen der Schülerschaft dementsprechend vertreten können.
​
​
​
​
​

2. SGA Mitglied
Anna Pilsl
Hallo, mein Name ist Anna Pilsl, ich gehe in die 6B und darf dieses Jahr in der Schülervertretung mitwirken. Ich bin begeistert von dieser Möglichkeit des Mitwirkens, da man tatsächlich etwas verändern kann. Ich bin ein sehr offener, ehrgeiziger und interessierter Mensch, weswegen ich sehr gerne bei den geplanten Projekten aktiv mithelfen werde. Besonders wichtig ist mir das gerechte und respektvolle Miteinander in der Schule. Auch Themen wie Gleichberechtigung, Fairness und Gemeinschaft liegen mir am Herzen. Ich freue mich auf ein Jahr voller Highlights, wie auch das diesjährige Wuzzelturnier, bei welchem Teamgeist eine wichtige Rolle spielt.
​

3. SGA Mitglied
Agnes Riegler
Mein Name ist Agnes Riegler. Ich bin 14 Jahre alt, gehe in die 5a und bin dieses Jahr 3. SGA-Mitglied. Mich interessiert die Schülervertretung, weil ich wichtig finde, dass man sich als Schüler:in mit seinen Rechten auseinandersetzt, eigene Ideen und Verbesserungsvorschläge einbringen kann und Ansprechpartner für Anliegen der Schülerschaft ist. Außerdem ist die Schülervertretung eine gute Chance, in der eigenen Schule aktiv mitzuwirken. An unserer Schule findet zum Beispiel heuer ein Trackmania-Turnier statt, wo ich als Teil der Schülervertretung meine organisatorischen Fähigkeiten zeigen kann.
​
​

Mitglied der SV
Lisa Barth
Ich heiße Lisa Barth, bin 16 Jahre alt, gehe in die 6b und bin heuer Mitglied der Schülervertretung. Als motivierte Person ist es mir besonders wichtig, dass diese Motivation in der Schule auch erhalten bleibt. Deshalb organisiere ich die Schüler-Schüler-Nachhilfe. manchmal kann es sehr helfen, wenn man bestimmte Dinge von einer anderen Perspektive erklärt bekommt. Außerdem können nicht nur diejenigen, die Nachhilfe anfordern, davon profitieren, denn durch das Unterrichten lernt man vieles im sozialen Bereich. Meiner Meinung nach stärkt es auf jeden Fall die Gemeinschaft an unserer Schule, wenn wir uns als Schüler gegenseitig helfen.
​
​

Mitglied der SV
Clara Hofstätter
Ich heiße Clara Hofstätter, bin 15 Jahre alt und bin heuer Mitglied der Schülervertretung. Als Schülervertretung sind wir eure Ansprechpartner und Vermittler zwischen SchülerInnen, Lehrkräften und der Direktorin. Damit eine Gemeinschaft funktioniert braucht es Kommunikation zwischen all diesen Personen und diese wollen wir verbessern und weiters auch Projekte fördern, wie zB. Das Müllproblem, welches von Jahr zu Jahr immer schlimmer wird. Es belastet so auch unsere Umwelt, was aber häufig in Schulen nicht zum Thema gemacht wird.
Daher möchte ich mich insbesondere für die Müllsammelaktion und andere Umweltprojekte an unserer Schule einsetzen.
​

Mitglied der SV
Laura Engler
Mein Name ist Laura Engler, ich bin 14 Jahre alt und gehe in die 5a Klasse. Dementsprechend bin ich zum ersten Mal in der Schülervertretung dabei. Mein Beweggrund liegt darin, dass ich somit die Vertreterin der Jüngsten in der Oberstufe bin. Ich finde es wichtig sich für die Schule und ihre Schüler stark zu machen, und sich aktiv mit Problemen auseinander zu setzen. Darum freue ich mich meine Fähigkeiten in die Schülervertretung einbringen zu können.
​
​
​
​
​
​

Mitglied der SV
Margarita Merckens
Mein Name ist Margarita Merckens, ich bin 14 Jahre alt und gehe zurzeit in die 5a Klasse. Ich bin seit heuer Mitglied der Schülervertretung. Schon in den vergangenen Jahren habe ich mehrere Events und Veranstaltungen mit organisiert. Dadurch habe ich gemerkt, wie schön es ist, wenn eine Gemeinschaft zusammenwächst. Schule macht dann einfach viel mehr Spaß und macht es möglich das tolle Freundschaften entstehen. Ich kann gut organisieren und Schüler*innen auch vor den Lehrer*innen und der Direktion vertreten. Das würde ich gerne beitragen, daher freue ich mich auf eine Mitarbeit in der Schülervertretung.
​
​